Hier entsteht ein neuer Katalog mit den Material-Standseilbahnen der Schweiz.
In diesem Katalog werden alle Material-Standseilbahnen katalogisiert. Im Katalog werden nur Anlagen berücksichtigt, welche dauerhaft im Einsatz waren oder sind. Private Schrägaufzüge zu Wohnungen und reine Baubahnen sind nicht aufgeführt. Ebenfalls werden unterirdische Bremsberge und Materialbahnen in Bergwerken nicht katalogisiert, da es davon unzählige Bahnen gab.
Ich möchte mich bei den angefragten Firmen, Seilbahnen und Kraftwerken ganz herzlich bedanken. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit !
Die Nummerierung und Reihenfolge jeder Material-Standseilbahn ergibt sich aus der Postleitzahl der Talstation und einer zweistelligen Nummer, chronologisch nach der Eröffnung:
1020.91 Renens Ziegelei (1926-1952)
1095.91 Lutry Weinberg (seit 1974)
1337.91 Vallorbe Grands-Crêts Kalk- und Zementfabrik (1888-1933)
1446.91 Baulmes Kalk- und Zementfabrik Bergwerk (1900-1957)
1660.91 Château-d'Oex Festung Fort La Braye (1943-2001)
1669.91 Lessoc Steinbruch (1890-1908)
1700.91 Fribourg Pisciculture Fischzucht (1873-1875)
1700.92 Fribourg Pont de la Poya Brückenpfeiler 6 (seit 2014)
1700.93 Fribourg Pont de la Poya Brückenpfeiler 7 (seit 2014)
1869.91 Massongex Steinbruch (1939-1956)
1890.91 St-Maurice Festung Fort de Cindey (seit 1943)
1892.91 Fort Dailly Artilleriewerk - Planaux (seit 1945)
1905.91 Dorénaz La Méreune Bergwerk Stollen III (1917-1953)
1912.91 Leytron Schiefersteinbruch (1887-1940)
1913.91 Saillon Marmorsteinbruch (1881-1927)
1950.91 Sion Molignon Weinberg 1 (seit ?)
1950.92 Sion Molignon Weinberg 2 (seit ?)
2513.91 Twann Chapfstrasse 8 Weinberg (bis 2008)
2513.92 Twann Chapfstrasse 4 Weinberg (seit 2008)
2575.91 Hagneck Wasserkraftwerk Boottransportanlage (seit 2013)
2616.91 Convers Zementfabrik Anschlussgleis (1879-1918)
2616.92 Convers Zementfabrik (1879-1918)
2805.91 Soyhières Zementfabrik (1903-1938)
3000.91 Bern Stauwehr Engehalde Boottransportanlage (seit ?)
3084.91 Wabern Brauerei Gurten (1923-1963)
3427.91 Utzenstorf Papierfabrik (1916-1946)
3507.91 Biglen Büromöbelfabrik Bigla (1984-2005)
3752.91 Wimmis Pulverfabrik (1917-1966)
3766.91 Boltigen Bergwerk Schwarzenmatt (1942-1948)
3800.91 Beatushöhlen Restaurant (seit 1998)
3825.91 Grütschalp Güterumschlag (1910-1951)
3900.91 Brig Artilleriewerk Simplontunnel Sprengstoffkammern (1940-1999)
4132.91 Muttenz Steinbruch Sulzchopf (1896-1918)
4332.91 Stein AG Kraftwerk Säckingen Boottransportanlage (seit 1965)
4533.91 Attisholz Cellulosefabrik (1924-1938)
4533.92 Attisholz Kraftwerk Flumenthal Boottransportanlage (seit 1969)
4852.91 Rothrist Kraftwerk Ruppoldingen Boottransportanlage (seit 2000)
5000.91 Aarau Kraftwerk Aarau Boottransportanlage (seit 1984)
5000.92 Aarau Kraftwerk Rüchlig Boottransportanlage (seit 2014)
5070.91 Frick Dachziegelwerk (1935-1947)
5080.91 Laufenburg Kraftwerk Boottransportanlage (seit 1996)
5105.91 Auenstein Kraftwerk Rupperswil-Auenstein Boottransportanlage (seit 1949)
5107.91 Schinznach Dorf Tongrube Eriwis (1951-1968)
5213.91 Villnachern Kraftwerk Wildegg-Brugg Boottransportanlage (seit 1952)
5316.91 Leuggern Kraftwerk Klingnau Boottransportanlage (seit 1935)
5332.91 Rekingen Kraftwerk Reckingen Boottransportanlage (1941-1999)
5400.91 Baden Kraftwerk Aue Boottransportanlage (seit 1967)
5432.91 Neuenhof Kraftwerk Wettingen-Neuenhof Boottransportanlage (seit 1932)
5465.91 Mellikon Steinbruch (1939-1965)
5742.91 Kölliken Ziegelei (1928-1976)
6014.91 Littau Kohlenbergwerk Sonnenberg (1918-1920 und 1942-1947)
6048.91 Horw Ziegelwerke Grube Grisigen (1948-1981)
6062.91 Wilen Sarnen Steinbruch Gumi (1930-1950)
6078.91 Lungern Turren Sessellift - Seilbahn (1999-2015)
6372.91 Ennetmoos Rübenen Gipsgrube (1888-1931)
6410.91 Goldau Artilleriewerk Barbara (1942-2003)
6487.91 Göscheneralp Staumauer Drosselklappenkammer (seit 1962)
6491.91 Realp Artilleriewerk Fuchsegg (1944-1999)
6573.91 Magadino Flankierwerk Superiore (1932-1986)
6596.91 Gordola Gegenwerk (1932-1970)
6743.91 Bodio Kraftwerk Alte Biaschina (1910-2001)
6823.91 Cantine di Gandria Grotto Teresa (seit ?)
6837.91 Mulino di Bruzella (seit ?)
Fortsetzung folgt ...