ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    6014.91 Littau Kohlenbergwerk Sonnenberg

    Standseilbahn Littau Kohlenbergwerk Sonnenberg

    In der Zeit der beiden Weltkriege und der Mangellage an Kohle wurde am Sonnenberg bei Luzern Kohle abgebaut.
    Zu diesem Zweck baute man in den Jahren 1918-1920 und 1942-1947 eine Standseilbahn für den Kohlentransport.

    Der Bremsberg verband jeweils den Stollenausgang mit der Strasse im Vogelsang Littau. Mittels Schwerkraft wurde die gewonnene Kohle hinunter in die Ebene transportiert. Der leere Gegenwagen wurde gleichzeitig am Zugseil hochgezogen.

    Talstation: Littau Vogelsang Kohlenschuppen (525 m)
    Karte anzeigen
    Bergstation: Littau Kohlenbergwerk Sonnenberg Stollenausgang 1918-1920 (666 m)
    Karte anzeigen
      Littau Kohlenbergwerk Sonnenberg Stollenausgang 1942-1947 (567 m)
    Karte anzeigen
    Länge: 381 m (220 m 1942-1947)
    Anlage: Bremsberg, 2 Wagen
    Eröffnung: 1918
    Stilllegung: 1947
    Verwendung: Kohlebergwerk

      

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com